Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKreuzer, Tillmann F.
TitelGeschwister als Ressource für eine gelingende Erziehung.
QuelleIn: Pädagogische Rundschau, 78 (2024) 3, S. 335-346Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
DOI10.3726/PR032024.0024
SchlagwörterErziehung; Wissen; Beziehung; Geschwister; Eltern; Kind-Eltern-Beziehung; Spiel; Lernen; Geschlecht; Betreuung; Einflussfaktor; Kooperation; Lebenswelt; Unterstützung
AbstractGeschwisterbeziehungen stellen in der Regel die längsten Beziehungen in unserem Leben dar. Sie formen uns, wirken auf und in uns auf positive und negative Art. Geschwisterbeziehungen sind vielfältig und eindrücklich. Die Beziehungen zwischen Brüdern und Schwestern in gleichgeschlechtlicher und gegengeschlechtlicher Verbindung werden auf vielfältige Art und Weise alterschronologisch in den Phasen der Kindheit, der Adoleszenz und im Erwachsenenalter unter unterschiedlichsten Aspekten, Konstellationen und wissenschaftlich fundierten Ansätzen beschrieben und erforscht. Sie gehören, wie die Elternbeziehung zu den Primärbeziehungen und sind nicht frei wählbar, wie bspw. Freunde oder Partner. Somit unterscheiden sie sich elementar von diesen. Innerfamilial werden Kinder durch diese ersten primären Bindungserfahrungen zu den Eltern geprägt. Meines Erachtens wirken sich diese Erfahrungen in ähnlicher Art und Weise auf die Geschwister aus; dies wird durch die wesentlich höher Interaktionsrate zwischen Geschwistern als die in der Eltern-Kind-Beziehung bestätigt. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: