Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZischke, Frank Eike
TitelPlanungskompetenz angehender Politiklehrer*innen im Praxissemester.
Kompetenzorientierte Lernaufgaben in der Unterrichtsplanung.
QuelleWiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2022), XVI, 189 S.Verfügbarkeit 
Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2021.
ReiheEmpirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken; Research
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-658-36421-1; 978-3-658-36421-2
SchlagwörterKompetenz; Wissen; Rasch-Modell; Chi-Quadrat-Test; Erhebungsinstrument; Faktorenanalyse; Inhaltsanalyse; Korrelationsanalyse; Mixed-Methods-Design; Multivariate Analyse; Pilotstudie; Querschnittuntersuchung; Strukturgleichungsmodell; Testkonstruktion; Kognition; Item-Response-Theory; Test; Lehrer; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Unterrichtsplanung; Unterricht; Fachdidaktik; Aktivierung; Regressionsanalyse; Politik; Politische Bildung; Professionalisierung; Praxissemester; Aufgabenstellung; Professionalität; Qualität; Vignette (Methode); Deutschland; Duisburg; Essen (Stadt); Nordrhein-Westfalen
AbstractIn der vorliegenden Studie wird ein Messinstrument zur Erfassung einer politikdidaktischen Planungskompetenz bei angehenden Politiklehrer*innen entwickelt und validiert. Der Fokus liegt auf dem Aspekt der Planung und Entwicklung kompetenzorientierter politischer Lernaufgaben im Verlauf des Praxissemesters von Lehramtsstudierenden im Fach Politik/Sozialwissenschaften. Der Autor entwickelt eine Textvignette, die Merkmale einer kompetenzorientierten Planung von politischem Fachunterricht und speziell politischen Lernaufgaben berücksichtigt. Die Resultate der durchgeführten Pilotstudie zeigen, dass sich eine politikdidaktische Planungskompetenz in Abgrenzung zum sozialwissenschaftlichen Professionswissen erheben und modellieren lässt. Zudem deuten die Ergebnisse auf eine Zunahme an Planungskompetenz bei Studierenden im Verlauf des Praxissemester hin. Damit liegen für das Fach Politik/Sozialwissenschaften erstmals evidenzbasierte Ergebnisse zur politikdidaktischen Planungskompetenz im Kontext des Praxissemesters vor. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: