Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Strasser, Thomas |
---|---|
Titel | Know your Meme. Was steckt hinter dem Internetphänomen und wie kann man es im Unterricht verwenden? |
Quelle | In: Computer + Unterricht, 29 (2019) 116, S. 21-23 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0941-519X |
Schlagwörter | Identifikation; Kommunikation; Kreativität; Mediendidaktik; Unterricht; Soziales Netzwerk; Jugendkultur; Internet |
Abstract | Der Autor klärt in seinem Beitrag über die verschiedenen Varianten von Memes auf und erläutert deren Bedeutung besonders für Jugendliche. Er plädiert dafür, Memes mehr als Teil der Jugendkultur und weniger als sprachlich minderwertigen Trend anzusehen. Als Teil des digitalen "Jugendsprechs" ließen sich damit im Unterricht starke motivationale Anker setzen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/3 |