Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inStrasser, Thomas
TitelKnow your Meme.
Was steckt hinter dem Internetphänomen und wie kann man es im Unterricht verwenden?
QuelleIn: Computer + Unterricht, 29 (2019) 116, S. 21-23Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0941-519X
SchlagwörterIdentifikation; Kommunikation; Kreativität; Mediendidaktik; Unterricht; Soziales Netzwerk; Jugendkultur; Internet
AbstractDer Autor klärt in seinem Beitrag über die verschiedenen Varianten von Memes auf und erläutert deren Bedeutung besonders für Jugendliche. Er plädiert dafür, Memes mehr als Teil der Jugendkultur und weniger als sprachlich minderwertigen Trend anzusehen. Als Teil des digitalen "Jugendsprechs" ließen sich damit im Unterricht starke motivationale Anker setzen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Computer + Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: