Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Ackermann, Judith; Dewitz, Leyla; Makulik, Alexandra |
---|---|
Titel | Soziale Medien als Mittel der Krisenbewältigung. Besonderheiten digitalen Storytellings auf TikTok am Beispiel von #Corona. |
Quelle | In: Medien + Erziehung, 64 (2020) 4, S. 19-26Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918; 0341-6860; 0723-399X |
Schlagwörter | Bewältigung; Digitale Medien; Filmanalyse; Erzählung; Pandemie; Soziales Netzwerk; Informationskompetenz |
Abstract | Welche Potenziale hat TikTok für die individuelle und gesellschaftliche Bewältigung der Corona-Pandemie? In einer qualitativen Inhaltsanalyse von 100 Videos unter #Corona wurden zentrale Narrative in Bezug auf digitales Storytelling herausgearbeitet und aus psychologischer Perspektive auf mögliche Coping-Strategien untersucht. Die Ergebnisse zeigen die meist unbewusste Auseinandersetzung mit persönlichen Bedürfnissen und Möglichkeiten korrektiver emotionaler Erfahrungen auf TikTok. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/3 |