Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enJanssen, Nils; Krause, Moritz; Eilks, Ingo
TitelEine multimediale Lernumgebung zu alternativen Kraftstoffen für den Luftverkehr aus der Fischer-Tropsch-Synthese.
Paralleltitel: A multimedia learning environment on alternative aviation fuels from the Fischer-Tropsch-synthesis.
QuelleIn: Chemie konkret, 31 (2024) 5, S. 173-178Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0944-5846; 1521-3730
SchlagwörterDigitale Medien; Lernumgebung; Multimediales Lernen; Kraftstoff; Naturwissenschaftliche Bildung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; E-Learning
AbstractDer Klimawandel verändert das Leben der Menschen auf der Erde. Um diese Auswirkungen zu begrenzen, hat die Politik verschiedenste Maßnahmen beschlossen. Unter anderem sollen die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor reduziert werden. Hierzu steht eine Vielzahl an Technologien zur Verfügung. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Bio-to-Liquid- (auch Biomass-to-Liquid-) und Power-to-Liquid-Kraftstoffen aus der Fischer-Tropsch-Synthese. Die hier vorgeschlagene Lernumgebung bietet die Möglichkeit, Lernenden die Technologie zur Herstellung dieser alternativen Kraftstoffe näher zu bringen. Zudem werden erste Erfahrungen aus dem Unterricht mit der Lernumgebung beschrieben.

Climate change is altering the lives of people on Earth. In order to limit these effects, politicians have adopted a wide range of measures. Among other things, greenhouse gas emissions in the transport sector should be reduced. A variety of technologies is available for this purpose. One possibility is the use of bio-to-liquid- (or biomass-to-liquid-) and power-to-liquid-fuels made by the Fischer-Tropsch synthesis. The learning environment proposed here provides an opportunity to introduce learners to the technology for producing these alternative fuels. Initial classroom experiences with the learning environment are reported.
Erfasst vonIPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Chemie konkret" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: