Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Eckstein, Boris; Wettstein, Alexander |
---|---|
Titel | Zur Qualität pädagogischer Interaktionen im Unterricht. Eine neuartige theoretische Konzeptualisierung und eine innovative 2*3*3-Systematik. |
Quelle | In: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 30 (2024) 3, S. 2-9Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
DOI | 10.57161/z2024-03-01 |
Schlagwörter | Pädagogik; Kommunikation; Schüler-Lehrer-Beziehung; Interaktion; Unterrichtsqualität |
Abstract | In diesem Beitrag präsentieren wir ein theoretisches Prozessmodell pädagogischer Interaktionen und eine 2*3*3-Systematik, um Merkmale pädagogischer Interaktionsqualität zu klassifizieren. Gemäss dieser Konzeptualisierung umfassen pädagogische Interaktionen das wechselseitig aufeinander bezogene (Lehr-Lern-)Verhalten der Akteur:innen und ihr subjektives Erleben während der Interaktionen - einschliesslich ihrer Fremdwahrnehmung des Verhaltens anderer. In einem Ausblick stellen wir die Längsschnittstudie INTAKT vor, mit der wir das Verhalten und das Erleben von Lehrpersonen und Schüler:innen in 100 Sekundarschulklassen multimethodal-multiperspektivisch untersuchen. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2024/3 |