Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wolf, Klaus |
---|---|
Titel | Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH). Eine zentrale ambulante Erziehungshilfe in Spannungsfeldern. |
Quelle | In: Forum Erziehungshilfen, 29 (2023) 5, S. 260-264Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0947-8957 |
DOI | 10.3262/FOE2305260 |
Schlagwörter | Sozialisation; Familie; Familienhilfe; Eltern; Erziehungshilfe; Kind; Rechtsanspruch; Sozialgesetzbuch; Sozialleistung; Sozialpädagogik; Unterstützung |
Abstract | Der folgende Beitrag skizziert zunächst die Strukturmerkmale und Potenziale der SPFH. Neben der Beobachtung, dass die nicht zuletzt auch quantitative Erfolgsgeschichte der Hilfeform immer stärker mit der Erosion der Ressourcen "guter" Arbeit einherzugehen scheint, werden mit den Polen "Familien/Eltern-Fokussierung - Not der Kinder in Familien" und "Familie als alleiniges Zentrum des Aufwachsens - Kinder in anderen Sozialisationsfeldern" weitere konstitutive Spannungsfelder der SPFH benannt, für deren permanente Aushandlung und professionelle Verzahnung der Autor plädiert. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/2 |