Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Guntisbergen, Natalie |
---|---|
Titel | Hilfe zur Selbsthilfe - vom pädagogischen Leitbild zur Organisationskultur. Wie soziale Organisationen durch New Work und Resilienz-Bildung krisenfest werden können. |
Quelle | In: Zeitschrift für Sozialmanagement, 21 (2023) 2, S. 65-78 |
Beigaben | Tabellen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1612-8389 |
Schlagwörter | Empowerment; Sozialer Faktor; Leitbild; Resilienz; Verantwortung; Sozialwirtschaft; Organisation; Selbsthilfe; Personal |
Abstract | Vor dem Hintergrund einer von Krisen geprägten Zeit wünschen sich soziale Organisationen Sicherheit. Daraus resultiert die Frage, wie eine krisenfeste Organisationskultur geschaffen werden kann. Kann das ursprünglich individuelle Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe auf eine organisatorische Ebene gehoben werden und so der Krisenfestigkeit einer ganzen Organisation dienen? Um den Rahmen dieser Frage zu fassen, werden Bezüge zwischen Hilfe zur Selbsthilfe, Empowerment, Resilienz und organisationaler Resilienz hergestellt. Anschließend wird skizziert, wie Maßnahmen des New Work für eine Implementierung geeignet sind. Dem theoretischen Teil folgt eine Aussicht auf mögliche Strategien zur Umsetzung der krisenfesten Unternehmenskultur in Wohlfahrtsverbänden. Insgesamt kann gesagt werden, dass Hilfe zur Selbsthilfe für Wohlfahrtsverbände ein vielversprechendes organisationales Leitbild hinsichtlich der Krisenfestigkeit darstellen kann. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/2 |