Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Meßler, Friederike; Walter, Mareike |
---|---|
Titel | Family Coworking Spaces mit flexibler Kinderbetreuung. Erste Ergebnisse einer Pilotstudie zur Nutzung alternativer Betreuungsangebote im U3 Bereich. |
Quelle | In: Zeitschrift für Sozialmanagement, 21 (2023) 2, S. 99-104 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1612-8389 |
Schlagwörter | Bildung; Empirische Untersuchung; Quantitative Forschung; Familie; Kind; Kindertagesstätte; Private Mittel; Betreuung; Alternative; Mangel |
Abstract | Kindertagesbetreuungen werden in Deutschland im zunehmenden Maße genutzt und der Fokus liegt stärker auf der Bildungsqualität in der frühen Kindheit, was zu steigenden Anforderungen an die Bildung und Bildungsinstitutionen führt. Der derzeitige Fachkräftemangel in Nordrhein-Westfalen stellt somit für Politik und Pädagog*innen im U3 Bereich eine große Herausforderung dar. Dementsprechend besteht ein dringender Handlungsbedarf und es bedarf neuer innovativer Lösungen, die nicht nur neue Betreuungsplätze darstellen, sondern auch den Ansprüchen und Bedürfnissen der Kinder, der Eltern und der Fachkräfte gerecht werden. Coworking Spaces mit flexibler Kinderbetreuung (Family Coworking Space) könnten als zukunftsorientierte Chance für erwerbstätige Eltern und als Alternative zu fehlenden Plätzen in der Kindertagesbetreuung und unzufriedenstellenden Personalschlüsseln in institutionellen Kindertageseinrichtungen dienen, stellen aber auf Grund fehlender staatlicher Förderung und teils unzureichenden Strukturen aktuell noch keine Alternative zu institutionellen Einrichtungen dar. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/2 |