Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inStürmann, Jakob
TitelFriedensarbeit nach dem Krieg.
Erinnungspolitische Freiwilligendienste im östlichen Europa am Beispiel des Vereins Aktion Sühnezeichen Friedensdienste.
QuelleIn: Voluntaris, 11 (2023) 2, S. 314-326
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2196-3886; 2700-1350
DOI10.5771/2196-3886-2023-2-314
SchlagwörterFrieden; Krieg; Geschichte (Histor); Ehrenamtliche Arbeit; Sicherheit; Zielvorstellung; Freiwilligendienst; Osteuropa; Ukraine
AbstractZu Beginn der 1990er Jahre erschufen die Mitarbeitenden der West-Berliner Geschäftsstelle der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) eine interessante Begrifflichkeit, die Eingang in die schriftlichen Vorlagen fand. Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen diskutierten über eine in Anführungsstriche gesetzte "Osteuropäisierung" der Vereinsarbeit (Heubner 1991). Gemeint war damit der Ausbau der langfristigen Freiwilligenprogramme in Polen sowie den noch existierenden Staaten Tschechoslowakei und Sowjetunion. Die inhaltliche Relevanz dieses Vorhabens wurde - in der Zeit einer sichtbaren historischen Wende - sicherlich von allen Verantwortlichen geteilt.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Voluntaris" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: