Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Seidel, Markus; Scholz, Kira; Kornetzki, Claudia |
---|---|
Titel | 21.000 verborgene Straßen-Kids in Deutschland - Hilfe für unsichtbare obdachlose Minderjährige und junge Volljährige. Entkoppelt vom System im Übergangsprozess vom Jugend- in das Erwachsenenalter und wie digitale Sozialarbeit hilfreich entgegenwirken kann. |
Quelle | In: Forum Jugendhilfe, (2023) 1, S. 38-43Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0171-7669 |
Schlagwörter | Forschung; Soziale Rolle; Volljährigkeit; Übergang; Digitalisierung; Soziales Netzwerk; Dunkelziffer; Mangel; Zuständigkeit; Jugendlicher; Obdachloser; Straßenkind |
Abstract | In Deutschland jung, obdachlos und unsichtbar? Ein Widerspruch? Früher ja, heute nein. Jungen und Mädchen, die zu Hause misshandelt wurden, sind bis vor wenigen Jahren häufig ausgerissen. Wenn die öffentliche Jugendhilfe nicht rechtzeitig einschritt, war der Weg in die Straßenkinderszenen deutscher Großstädte vorgezeichnet. Diese Straßen-Kids waren dort sichtbar und leicht für die Streetworker der Off Road Kids Stiftung auffindbar. Das ist heute komplett anders. Die Kids sind lange Zeit unsichtbar. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/2 |