Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Cachay, Klaus |
---|---|
Titel | Sport und Umwelt. |
Quelle | In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik, 8 (1985) 3, S. 10-16
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0172-2433; 0175-0488 |
DOI | 10.25656/01:26455 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-264556 |
Schlagwörter | Umweltbildung; Natur; Umweltzerstörung; Reflexion (Phil); Sport; Umweltbelastung; Auswirkung; Entwicklung |
Abstract | Betrachtet man die zunehmende Zahl von Expertengesprächen, Tagungen und Resolutionen zum Thema Sport und Umwelt, so läßt sich unschwer erkennen, daß eine bislang unproblematische Beziehung problematisch geworden ist: Der Sport hat Schwierigkeiten mit seiner Umwelt, und die Umwelt hat solche mit dem Sport. Denn keinesfalls stellt sich die Diskussion so dar, als würde lediglich die Betroffenheit des Sports durch die zunehmende Umweltverschmutzung und -Zerstörung beklagt, vielmehr wird auch (und oftmals zentral) die Rolle des Sports als Umweltbelaster hervorgehoben. Diese Vorwürfe seitens Natur- und Umweltschützern sind es vor allem, die dem Sport dieses Thema regelrecht "aufzwingen", ihn zu Stellungnahmen und Reaktionen (bedachten und weniger bedachten) nötigen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/2 |