Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenZlatkin-Troitschanskaia, Olga (Hrsg.); Pant, Hans Anand (Hrsg.); Lautenbach, Corinna (Hrsg.); Toepper, Miriam (Hrsg.)
TitelKompetenzmodelle und Instrumente der Kompetenzerfassung im Hochschulsektor. Validierungen und methodische Innovationen (KoKoHs).
Übersicht der Forschungsprojekte.
QuelleBerlin: Humboldt-Universität zu Berlin (2016), 74 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheKoKoHs Working Papers. 10
BeigabenLiteraturangaben; Abbildungen; Tabellen
ZusatzinformationForschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterKompetenz; Erhebungsinstrument; Kompetenzmessung; Lehrerbildung; Messverfahren; Hochschule; Modell
AbstractDie insgesamt 15 Verbundprojekte sollen im Rahmen der BMBF-Förderinitiative "Kompetenzmodelle und Instrumente der Kompetenzerfassung im Hochschulsektor - Validierungen und methodische Innovationen" einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Forschungsstands im Bereich der Modellierung und validen Erfassung akademisch erworbener Kompetenzen leisten. Dabei schließen die KoKoHs-Forschungsprojekte im Rahmen der drei Cluster (1) Fachübergreifende Kompetenzen, (2) Kompetenzen in der Lehrerbildung und (3) Fachbezogene Kompetenzen an die in der ersten Förderphase entwickelten Modelle und Instrumente sowie gewonnenen Erkenntnisse an. Die Messverfahren sollen weiterentwickelt, validiert und für den Einsatz in der Hochschulpraxis erprobt werden. Die Arbeiten und Resultate der KoKoHs-Projekte sollen systematisch miteinander verzahnt und für die nationale und internationale Forschung sowie Assessmentpraxis sichtbar und anschlussfähig gemacht werden. Weiterhin wird Transfer der Ergebnisse und Erkenntnisse auf den verschiedenen Ebenen der Forschung, Hochschulpraxis und Bildungspolitik angestrebt. (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: