Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Seeber, Susan; Schumann, Matthias; Ketschau, Thilo J.; Rüter, Theresa; Kleinhans, Janne |
---|---|
Titel | Modellierung und Messung von Fachkompetenzen Medizinischer Fachangestellter (CoSMed). |
Quelle | Aus: Beck, Klaus (Hrsg.); Landenberger, Margarete (Hrsg.); Oser, Fritz (Hrsg.): Technologiebasierte Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung. Ergebnisse aus der BMBF-Förderinitiative ASCOT. Bielefeld: wbv (2016) S. 205-224
PDF als Volltext |
Reihe | Wirtschaft - Beruf - Ethik. 32 |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen; Tabellen |
Zusatzinformation | Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (1) Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (2) Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (3) Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (4) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7639-5459-9; 978-3-7639-5460-5 |
DOI | 10.3278/6004436w |
Schlagwörter | Erhebungsinstrument; Technologiebasiertes Testen; Berufliche Kompetenz; Berufliche Fachbildung; Entwicklung; Medizinisches Personal |
Abstract | Ziel des Projektes CoSMed (Competence Measurement based on Simulations and adaptive Testing in Medical Settings) war die Entwicklung und empirische Prüfung eines Kompetenzmodells für die berufsfachlichen Kompetenzen von Medizinischen Fachangestellten. Dazu wurde ein technologiebasiertes Assessment mit videounterstützten und computersimulierten Arbeitsanforderungen entwickelt und eingesetzt. In dem Beitrag werden Resultate zu Dimensionalität und Niveau der beruflichen Fachkompetenz vorgestellt. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/2 |