Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schmitt, Monja; Mudiappa, Michael |
---|---|
Titel | Rücklaufquoten von BiKS-8-12 im zeitlichen Verlauf. Gefälligkeitsübersetzung: Temporal patterns of response rates in BiKS-8-12. |
Quelle | Bamberg: Otto-Friedrich-Universität Bamberg (2010), 9 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen; Anhang |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
DOI | 10.23668/psycharchives.9088 |
URN | urn:nbn:de:bsz:291-psydok-26291 |
Schlagwörter | Datenerhebung; Längsschnittuntersuchung; Stichprobe; Eltern; Kind; Übergang Vorschulstufe - Primarstufe; Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I; Lehrer; Teilnahme; Kompetenzentwicklung; Selektion |
Abstract | Die an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg angesiedelte interdisziplinäre Forschergruppe BiKS (Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vor- und Grundschulalter) besteht aus 2 verbundenen Längsschnittstudien: BiKS-3-8, welche den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule fokussiert und BiKS-8-12, innerhalb derer Kinder von der Grundschule bis in den Sekundarbereich untersucht werden. Ziel dieses Beitrags ist die Beschreibung des Datenrücklaufs im Längssschnitt BiKS-8-12 zu den ersten 5 Erhebungswellen. Differenziert nach Zielgruppen (Kinder, Eltern und Lehrkräfte) als auch nach Substichproben lassen sich (zeit-) spezifische Muster in den Rücklaufquoten identifizieren. The interdisciplinary research group BiKS ("Educational processes, competence development and selection decisions in pre- and primary school age"), installed at the University of Bamberg, consisting of 2 linked longitudinal studies: BiKS-3-8 which focuses the transition from elementary to primary education and BiKS-8-12 which observes children from primary school until secondary school. Aim of this article is to describe response rates of the longitudinal study BiKS-8-12 for the first 5 survey waves. By the means of differentiating between target groups (children, parents and teachers) as well as subsamples (time) specific patterns of response rates are identified. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/2 |