Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Keller, Carolin; Hasche, Nick Gerrit |
---|---|
Titel | Forschungsdaten für Forschungssynthesen am Beispiel des Metavorhabens digi-ebf. |
Quelle | In: Information - Wissenschaft & Praxis, 75 (2024) 1, S. 34-37
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1434-4653; 1619-4292 |
DOI | 10.1515/iwp-2023-2050 |
Schlagwörter | Forschung; Bildungspraxis; Wissenstransfer; Literaturanalyse; Digitalisierung; Dossier; Literaturauswertung; Systematik |
Abstract | Das hier vorgestellte Poster beleuchtet am Beispiel des Projektes digi-ebf, wie Forschungsdaten für Reviews und Forschungssynthesen zur Verfügung gestellt werden können. Der Schwerpunkt liegt auf der Literaturrecherche, die entsprechend den methodischen Anforderungen möglichst transparent dargestellt sein sollte. Zwar besteht Konsens dar-über, wie der Rechercheprozess durchgeführt sowie dokumentiert sein sollte. Abseits der gängigen Formate in Reviews aus der Medizin, gibt es jedoch im geisteswissenschaftlichen Bereich noch keine übergreifenden Lösungen, um die Auf-bereitung der Daten einheitlich zu gestalten und damit auch langfristig recherchierbar zur Verfügung zu stellen. Diese Situation stellt ein großes Potential für kreative Lösungsansätze aus informationswissenschaftlichen Einrichtungen dar. Nicht zuletzt, um für Autoren von Reviews Hilfestellungen zu schaffen und Arbeitsprozesse zu er-leichtern. Kernpunkte sind dabei die Nutzerfreundlichkeit, die Erfassung der Zugriffe auf die Daten und vor allem die Recherchemöglichkeiten nach Dokumentationen von Such-strategien in Reviews allgemein, die spannende Entwicklungschancen bieten. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/2 |