Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enItzlinger-Bruneforth, Ursula; Kuhn, Jörg-Tobias
InstitutionBundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des Österreichischen Schulwesens
TitelDie Itemerstellung für Bildungsstandardüberprüfungen.
Technische Dokumentation - BIST-Ü.
QuelleSalzburg: Bifie (2015), 9 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheBifie - Bildung, Standards
BeigabenLiteraturangaben; Abbildungen; Tabellen
ZusatzinformationForschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (1)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (2)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (3)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (4)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (5)
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterKompetenzmessung; Bildungsstandards; Schulqualität; Lehrbefähigung; Schüler; Item; Qualitätsentwicklung; Österreich
AbstractDieses Kapitel beschreibt allgemein die Itemerstellung für die Bildungsstandardüberprüfungen (BIST-Ü), wobei mit "Item" oder "Testitem" alle Arten von "Testaufgaben" gemeint sind, die den Schülerinnen und Schülern bei den Bildungsstandardüberprüfungen in den verschiedenen Fächern vorgelegt werden. Der Ausdruck "Item" ist "broad enough to allow for a variety of item formats and item classifying categories, yet sufficiently precise to be useful for technical discussion" (Osterlind, 2001). Fach- und kompetenz- spezifische Beschreibungen können unter der jeweiligen Standardüberprüfung gefunden werden. Zu- nächst wird das Ziel der Itemerstellung vorgestellt, danach kurz auf die getesteten Inhalte eingegangen. Zuletzt werden die Prozessschritte aufgelistet, die bei der Erstellung von Items durchlaufen werden. (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: