Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Institut für Demoskopie Allensbach |
---|---|
Titel | 10 Minuten. Über kulturelle Bildung in Familien. |
Quelle | Essen: Rat für kulturelle Bildung (2017), [7 S.]
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen |
Zusatzinformation | Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Sozioökonomischer Status; Familienbeziehungen; Familiensituation; Sozial benachteiligte Familie; Kulturelle Bildung; Außerschulische Jugendbildung; Allein erziehender Elternteil |
Abstract | Eltern sehen Kulturelle Bildung als wichtige Grundlage für den Lebenserfolg ihrer Kinder an. Das betrifft die Persönlichkeitsentwicklung, aber auch den späteren Beruf. Das zeigt die im Herbst 2017 veröffentlichte, repräsentative Studie "Eltern/Kinder/Kulturelle Bildung. Horizont 2017" des Rates für Kulturelle Bildung zusammen mit dem Institut für Demoskopie Allensbach (IfD). Auch stuft die übergroße Mehrheit der Mütter und Väter gemeinsame kulturelle Aktivitäten als förderlich für den Zusammenhalt der Familie ein. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/2 |