Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenCai, Jingmin (Hrsg.); Lackner, Hendrik (Hrsg.); Wang, Qidong (Hrsg.)
TitelJahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2022.
Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse. 1st ed. 2024.
QuelleWiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden (2024), XV, 242 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 31; farbige Abbildungen 13
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-658-43416-8; 978-3-658-43417-5
DOI10.1007/978-3-658-43417-5
SchlagwörterBildung; Bildungspolitik; Staat; Hochschule
AbstractDas Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft einen ersten konzeptuellen und publikatorischen Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts "angewandte Wissenschaften". Die Herausgeber Prof. Dr. Jingmin Cai ist Parteisekretär der Anhui University in Hefei, China. Prof. Dr. Hendrik Lackner ist wissenschaftlicher Leiter des Hochschulzentrums China (HZC) der Hochschule Osnabrück. Prof. Dr. Qidong Wang ist Parteisekretär der Hefei University in Hefei, China. Contents: Chinesische Beiträge: Förderung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung von Talenten durch die integrale Entwicklung von Studiengang, Arbeitsmarkt und Wirtschaft -- Optimierung des Systems der Ausbildung von innovativen Talenten an Hochschulen unter der fächerübergreifenden Perspektive -- Aufbau und Praxis eines charakteristischen und die Campuskultur fördernden Curricularsystems an angewandten Hochschulen -- Die realen Herausforderungen und Durchbrüche beim Aufbau der modernen wirtschaftsnahen Fakultäten unter der Perspektive der Feldtheorie -- Entwicklung der Lehrkompetenzen an angewandten Hochschulen -- Förderung der Modernisierung des Verwaltungssystems und der Verwaltungskompetenzen an lokalen Hochschulen -- Die "zweite Transformation" der lokalen angewandten Hochschulen vor dem Hintergrund der Popularisierung der Hochschulbildung -- Über eine durch Integration von Wirtschaft und Hochschulbildung geleitete hochqualitative Entwicklung der angewandten Hochschulen unter den Aspekten der Professionalisierung, Spezialisierung, Charakterisierung und Neuartigkeit-. Deutsche Beiträge: Das neue Bayerische Hochschulinnovationsgesetz -- Der Hochschulzugang in Deutschland -- Über das Prüfen in Lehrveranstaltungen mit dem Fokus auf der Entwicklung der Studierenden -- Mentoring in der betrieblichen Personalarbeit -- Decoding the Disciplines -- Zur Dualen Hochschulbildung als Königsdisziplin der anwendungsorientierten Hochschulbildung -- Auswirkungen auf Kompetenzanforderungen durch Transformationsprozesse.
Erfasst vonUniversitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: