Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Caspari, Daniela |
---|---|
Titel | Fantasie und Kreativität. Prinzipien für das fremdsprachliche Üben. |
Quelle | In: Friedrich-Jahresheft, (2000) 18, S. 146-147 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch; französische Zitate |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-2966 |
Schlagwörter | Kinesik; Kreativität; Lernstil; Lernmethode; Methodik; Übung; Fremdsprachenunterricht; Alternative; Simulation; Wiederholung |
Abstract | Die Autorin plädiert für die Berücksichtigung der Prinzipien Autonomieförderung, Kreativitätsförderung und Körpereinsatz, die aber eine grundsätzliche Änderung im Verhältnis der Lerner zur Fremdsprache, im Verhältnis untereinander und zur Lehrperson verlangen. Autonomieförderung beim Üben verfolgt das Ziel, die Lerner dazu zu befähigen, solche Übungsinhalte und Übungswege auszuwählen und zu beschreiten, die im Moment für sie sinnvoll und hilfreich sind. Kreativitätsfördernde Übungen verbinden die verschiedenen Fertigkeitsbereiche, sprechen auch die affektive Seite an und geben Gelegenheit zum persönlichen Ausdruck (z.B. Übungen für das kreative Schreiben, den Umgang mit fiktionalen Texten und den spielerischen Umgang mit Sprache, simulation globale sowie Storyline-Ansatz). Die Körperlichkeit kann durch rhythmisch-szenische Übungen und gestaltetes Lesen oder durch szenische Interpretation einbezogen werden. |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2024/2 |