Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inZimmermann, Günther
TitelDie Elaborationsstrategien guter und schlechter Textverarbeiter.
QuelleIn: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung, 7 (1996) 1, S. 43-59Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Anmerkungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch; englische Zitate; englische Zusammenfassung
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0939-7299
SchlagwörterWeltwissen; Empirische Forschung; Introspektion; Kognition; Verstehen; Grammatiktest; Test; Lernerfolgsmessung; Lernprozess; Leistungsdifferenzierung; Lernmethode; Differenzierung; Grammatik; Grammatikunterricht; Schulgrammatik; Vergleichende Analyse; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Leseverstehen; Protokoll
AbstractDie Studie befaßt sich mit Strategien, die Lerner verwenden, um Schulgrammatiktexte zu verstehen. Unter anderem soll dabei untersucht werden, welche Rolle das Vorwissen der jeweiligen Lerner spielt. Die Frage, ob das Kriterium der Verarbeitungstiefe (auch Ebenen der Verarbeitung) zwischen guten und schlechten Textverarbeitern unterscheiden läßt, wird anhand von Denkprotokollen und anschließenden Anwendungstests untersucht. Die Ergebnisse zeigen, daß die Anzahl und Art der Elaborationen bei guten und schlechten Verarbeitern unterschiedlich sind. Die Erkenntnisse der Untersuchung sollen dazu beitragen, leistungsschwachen Lernern entsprechende Strategien zu vermitteln, um deren Lernprozesse und -ergebnisse zu verbessern. Außerdem sollen Kriterien gewonnen werden, die die Verständlichkeit grammatikalischer Instruktionstexte verbessern helfen.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Fremdsprachenforschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: