Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Jungbluth, Tom; Salin, Cem Aydin; Mikelskis-Seifert, Silke; Künsting, Josef |
---|---|
Titel | Schwimmen und Sinken digital verstehen. Untersuchung des Schwimmverhaltens von Körpern im Comic-Lab "Mission Aqua". |
Quelle | In: MNU Journal / Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts, 76 (2023) 5, S. 407-413Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0025-5866 |
Schlagwörter | Comic; Sekundarstufe I; Experiment; Digitalisierung; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Dichte (Phys); Körper (Phys); Schwimmen; Schweben; Sinken; Deutschland |
Abstract | In diesem Beitrag wird das Comic Lab "Mission Aqua" vorgestellt, ein webbasierter Comic mit Simulationen zum Experimentieren, mit dem Schüler/innen die Forschungsfrage "Warum schwimmen, schweben oder sinken Körper im Wasser?" untersuchen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Dichte und Modellierung des Schwimmverhaltens über dieses Konzept auf- zubauen. Ein Element der Modellierung ist die simulierte Dichtematrix, die Vergleiche zwischen der Dichte des untersuchten Körpers und der Dichte des Mediums, in das dieser Körper eingetaucht ist, ermöglicht. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2024/2 |