Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRieger-Ladich, Markus
TitelSubjektivierung.
QuelleWeinheim; Basel: Beltz-Juventa (2023), 11 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheEnzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Bildungs- und Erziehungsphilosophie
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISSN2191-8325
DOI10.3262/EEO02230474
SchlagwörterErziehungswissenschaft; Dekonstruktion; Humanismus; Subjekt (Phil); Individuum
AbstractDer Beitrag erinnert zunächst an französische Theoriedebatten der 1960er und 1970er Jahre, die zur Dekonstruktion dessen führten, was im deutschsprachigen Raum gerne "das Subjekt" genannt wurde. Anders als bisweilen insinuiert, setzte diese Bewegung die "abendländischen Werte" keineswegs leichtfertig aufs Spiel, vielmehr lenkte sie den Blick auf Konstellationen und Kräfteverhältnisse, von denen subjektivierende Effekte ausgehen. Abschließend wird gezeigt, wie diese Impulse von Vertreter*innen der Allgemeinen Erziehungswissenschaft aufgegriffen und in neue Forschungsfragen übersetzt wurden. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: