Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rieger-Ladich, Markus |
---|---|
Titel | Subjektivierung. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz-Juventa (2023), 11 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISSN | 2191-8325 |
DOI | 10.3262/EEO02230474 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Dekonstruktion; Humanismus; Subjekt (Phil); Individuum |
Abstract | Der Beitrag erinnert zunächst an französische Theoriedebatten der 1960er und 1970er Jahre, die zur Dekonstruktion dessen führten, was im deutschsprachigen Raum gerne "das Subjekt" genannt wurde. Anders als bisweilen insinuiert, setzte diese Bewegung die "abendländischen Werte" keineswegs leichtfertig aufs Spiel, vielmehr lenkte sie den Blick auf Konstellationen und Kräfteverhältnisse, von denen subjektivierende Effekte ausgehen. Abschließend wird gezeigt, wie diese Impulse von Vertreter*innen der Allgemeinen Erziehungswissenschaft aufgegriffen und in neue Forschungsfragen übersetzt wurden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/2 |