Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enDertinger, Andreas; Kramer, Michaela; Koschei, Franziska; Schmidt, Lena; Eggert, Susanne; Kammerl, Rudolf
TitelWie hat sich das pandemiebedingte Distance-Schooling auf die Digitale Bildung im Grundschulalter ausgewirkt?
Ein systematisches Review.
Paralleltitel: How has distance schooling during the COVID-19-pandemic affected digital education of primary school children? A systematic review.
QuelleIn: Zeitschrift für Grundschulforschung, 16 (2023) 2, S. 449-464Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2523-3181
DOI10.1007/s42278-023-00182-1
SchlagwörterEmpirische Forschung; Systematic Review; Digitale Medien; Kind; Lernen; Pandemie; Datenbank; Distanz; Fernunterricht; Grundschulalter; Kategorisierung; Recherche; Veröffentlichung
AbstractDurch die Schließung öffentlicher Institutionen während der Covid-19-Pandemie ist die Relevanz digitaler Medien für die schulische Bildung gestiegen. Den abrupten Veränderungen des Lernens mit und über Medien in dieser Zeit widmeten sich zahlreiche Studien. Für diesen Beitrag wurde zur Systematisierung der vorliegenden Erkenntnisse ein Literaturreview durchgeführt, das die Frage ins Zentrum stellt: Wie hat sich das pandemiebedingte Distance-Schooling auf die Digitale Bildung im Grundschulalter ausgewirkt? Der Beitrag zeigt auf, welche methodischen und thematischen Schwerpunkte bisherige Studien gelegt haben. Hiervon ausgehend ergeben sich drei konkrete Forschungsdesiderata, deren Bearbeitung retrospektiv dazu beitragen würde, ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie das Distance-Schooling umgesetzt wurde und wie Digitale Bildung im Grundschulalter langfristig gestaltet werden kann. (DIPF/Orig.).

The closure of public institutions associated with the Covid-19-pandemic has significantly increased the relevance of digital media for school education. Numerous studies have been devoted to the abrupt changes in learning in the context of digital media during this time. Therefore, a literature review was carried out to systematize the findings. The review focuses on the question: How has distance schooling during the COVID-19-pandemic affected digital education of primary school children? The article shows the methodological and thematic focus of previous studies. Following on from this, three concrete research desiderata are derived, the processing of which would contribute to developing a deeper understanding of the experiences of distance schooling and their importance for the digital education in a longer-term perspective. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Grundschulforschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: