Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSchwanda, Manuel; Freisleben-Teutscher, Christian F.
TitelICM und Improvisation treffen Projektmanagement und EBN.
QuelleAus: Buchner, Josef (Hrsg.); Freisleben-Teutscher, Christian F. (Hrsg.); Haag, Johann (Hrsg.); Rauscher, Erwin (Hrsg.): Inverted classroom vielfältiges Lernen. Begleitband zur 7. Konferenz Inverted Classroom and Beyond 2018, FH St. Pölten, 20. & 21. Februar 2018. Brunn am Gebirge: ikon VerlagsGesmbH (2018) S. 209-213Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-99023-489-7; 978-3-99023-489-1
SchlagwörterMedieneinsatz; Selbstständiges Lernen; Forschendes Lernen; Projektmethode; Unterrichtsmethode; Lehrfilm; Gesundheitspflege; Krankenpflege; Studium; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Lehrveranstaltung; Implementierung; Österreich
AbstractNatürlich soll die Ausbildung für Studierende im Feld Gesundheits- und Krankenpflege möglichst praxisnahe sein. Praktika haben einen hohen Stellenwert, ebenso wie das Erlernen von Tätigkeiten wie Pflegeassessment, Blutabnehmen oder das Einsetzen von Kathetern. Die Themenfelder Projektmanagement und Evidence Based Nursing (EBN [...]) haben erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, sind auch ein Aspekt der Akademisierung der Pflege, ein Prozess, der in Österreich erst in den letzten Jahren intensiver in Gang gekommen ist (ausgehend von der GuKG-Novelle 2015). Bei EBN geht es [um eine Integration der besten wissenschaftlichen Belege in die tägliche Pflegepraxis]. Neben der praktischen Erfahrung fließen so auch aktuelle Forschungsergebnisse ein bzw. geht es ebenso um einen intensiven Dialog mit PatientInnen sowie im interdisziplinären Team. Die Lehrveranstaltung zu Projektmanagement und Evidence Based Nursing ist demnach ein wichtiger Baustein, um die Kompetenz Studierender zum wissenschaftlichen Denken und Handeln zu fördern. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: