Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Leuthold-Wergin, Anca |
---|---|
Titel | Der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule. Eine dokumentarische Längsschnittstudie aus Kindersicht. Einheitssachtitel: Der Übergang von einer reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule. |
Quelle | Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2022), XIII, 251 S.
PDF als Volltext Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2021. |
Reihe | Studien zur Schul- und Bildungsforschung. 90; Research |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 243-251; Abbildungen 11 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-37994-4; 978-3-658-37994-0; 978-3-658-37995-7 |
DOI | 10.1007/978-3-658-37995-7 |
Schlagwörter | Freinet-Pädagogik; Reformpädagogik; Empirische Untersuchung; Erfahrung; Leitfadeninterview; Längsschnittuntersuchung; Qualitative Forschung; Regelschule; Übergang; Grundschule; Weiterführende Schule; Montessori-Schule; Schüler; Dokumentarische Methode; Fallbeispiel; Deutschland |
Abstract | In dieser Studie wird der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule in einem qualitativen Längsschnitt untersucht. Einmal vor und zweimal nach dem Wechsel an die Regelschule wurden Kinder interviewt, die diesen Übergang vollziehen. Eine schulaffine Haltung ist den Beforschten gemeinsam. Im Hinblick darauf, welche schulischen Erwartungen, welche Erfahrung und Verarbeitung des Übergangs damit verbunden ist, zeigen sich in den drei Fällen, die den Kern der dokumentarischen Längsschnittanalyse bilden, unterschiedliche Fallgestalten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |