Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLeuthold-Wergin, Anca
TitelDer Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule.
Eine dokumentarische Längsschnittstudie aus Kindersicht.
Einheitssachtitel: Der Übergang von einer reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule.
QuelleWiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2022), XIII, 251 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2021.
ReiheStudien zur Schul- und Bildungsforschung. 90; Research
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben S. 243-251; Abbildungen 11
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Verlagsangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-658-37994-4; 978-3-658-37994-0; 978-3-658-37995-7
DOI10.1007/978-3-658-37995-7
SchlagwörterFreinet-Pädagogik; Reformpädagogik; Empirische Untersuchung; Erfahrung; Leitfadeninterview; Längsschnittuntersuchung; Qualitative Forschung; Regelschule; Übergang; Grundschule; Weiterführende Schule; Montessori-Schule; Schüler; Dokumentarische Methode; Fallbeispiel; Deutschland
AbstractIn dieser Studie wird der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule in einem qualitativen Längsschnitt untersucht. Einmal vor und zweimal nach dem Wechsel an die Regelschule wurden Kinder interviewt, die diesen Übergang vollziehen. Eine schulaffine Haltung ist den Beforschten gemeinsam. Im Hinblick darauf, welche schulischen Erwartungen, welche Erfahrung und Verarbeitung des Übergangs damit verbunden ist, zeigen sich in den drei Fällen, die den Kern der dokumentarischen Längsschnittanalyse bilden, unterschiedliche Fallgestalten. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: