Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenHarant, Martin (Hrsg.); Bogner, Dirk Paul (Hrsg.)
TitelBildung und Achtsamkeit.
Theorie und Praxis des Kontemplativen im Bildungsprozess.
QuelleWiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2022), X, 222 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheResearch
BeigabenIllustration; Diagramme; Literaturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Monografie
ISBN3-658-37472-1; 978-3-658-37472-3
DOI10.1007/978-3-658-37473-0
SchlagwörterBildungstheorie; Pädagogik; Bildungsauftrag; Bildungsprozess; Bildungsforschung; Gender; Aufmerksamkeit; Bewusstsein; Persönlichkeitsbildung; Wahrnehmung; Wohlbefinden; Kind; Schule; Schulkultur; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Schüler; Unterricht; Neurowissenschaften; Ethik; Philosophie; Referendariat; Erwachsenenbildung; Internationaler Vergleich; Wirkung; Jugendlicher
AbstractIn diesem Herausgeberband wird die Diskussion um die Bedeutung der Wiederentdeckung der ästhetischen und kontemplativen Dimension von Bildung, die im angelsächsischen Raum bereits seit einiger Zeit theorie- und forschungsbasiert geführt wird, für die pädagogische Diskussion im deutschsprachigen Raum aufgegriffen und fruchtbar gemacht. Während im deutschsprachigen Raum vermehrt Publikationen zu Schule und Achtsamkeit erscheinen, stellt die bildungstheoretische und forschungsbasierte Auseinandersetzung mit Bildung und Mindfulness derzeit noch ein Desiderat dar, wenngleich sich erziehungswissenschaftliche Stimmen mehren, der Idee der kontemplativen Wende in der Bildung auch im deutschsprachigen Diskurs mehr Beachtung zu schenken. Über dieses Desiderat hinaus macht sich die Publikation zur Aufgabe, die Diskussion zu Bildung und Mindfulness aus einem dezidiert bildungstheoretischen Fokus heraus zu schärfen, was derzeit auch im angelsächsischen Raum noch kaum Beachtung erfährt. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: