Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenMessner, Rudolf (Hrsg.)
TitelHessische Versuchsschulen und LehrerInnenbildung an der Universität Kassel - zur Geschichte einer Kooperation.
Ergänzte Dokumentation des Untersuchungsberichts von Ahlring/Messner: Hessische Versuchsschulen - eine Bilanz.
QuelleKassel: kassel university press (2021), 392 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3); PDF als Volltext kostenfreie Datei (4)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheBeiträge zur Geschichte der Kasseler LehrerInnenbildung. 4
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-7376-0991-8; 978-3-7376-0991-3
DOI10.17170/kobra-202110184915
URNurn:nbn:de:101:1-2022060717534951565275
SchlagwörterEvaluation; Schulreform; Schule; Schulversuch; Schulentwicklung; Sekundarstufe I; Modellschule; Versuchsschule; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Berichterstattung; Portrait; Dokumentation; Deutschland; Hessen; Kassel; Neukirchen; Wiesbaden
AbstractIm Mittelpunkt der historischen Dokumentation steht das bisher unveröffentlichte Gutachten von Ingrid Ahlring und Rudolf Messner "Hessische Versuchsschulen - eine Bilanz" aus dem Jahre 2003. [...] Das Gutachten gibt einen Einblick in die profilierte Eigenständigkeit, die besondere pädagogische Kultur und die Wirkung der vier hessischen Schulen der Sekundarstufe I, die vom Hessischen Kultusministerium in den Jahren 1995/96 den Status von Versuchsschulen erhalten haben: Die Helene-Lange-Schule Wiesbaden, die Offene Schule Kassel-Waldau, die Reformschule Kassel und die Steinwaldschule Neukirchen. [Die gutachterliche Stellungnahme bezieht empirische Daten ein und ruft] die reformerischen Ansätze der vier Versuchsschulen nach dem Durchgang der ersten sechs Schülerjahrgänge in Erinnerung. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: