Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enFreundl, Vera; Lergetporer, Philipp; Wedel, Katharina; Werner, Katharina
TitelInformationsbereitstellung zur Automatisierbarkeit von Berufen erhöht Weiterbildungsbereitschaft.
QuelleIn: Ifo-Schnelldienst, 77 (2024) 3, S. 39-43
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2199-4455
SchlagwörterZukunftsperspektive; Bildungsbeteiligung; Selbsteinschätzung; Wahrnehmung; Motivation; Substitution; Automatisierung; Technologische Entwicklung; Verzicht; Beschäftigungseffekt; Einkommen; Arbeitsplatzgefährdung; Ausgeübter Beruf; Berufserwartung; Berufsgruppe; Tätigkeitsmerkmal; Weiterbildung; Weiterbildungsbedarf; Umschulung; Auswirkung; Informationsangebot; Risiko; Abhängig Beschäftigter; Deutschland
Abstract"Beschäftige in Deutschland unterschätzen die Automatisierbarkeit ihres Berufs. Dies gilt vor allem für Beschäftigte in Berufen mit hoher Automatisierbarkeit, wie eine neue Studie von Lergetporer et al. (2023) zeigt. Die randomisierte Bereitstellung von Informationen über die tatsächliche Automatisierbarkeit ihrer Berufe erhöht die Arbeitsmarktsorgen und die Einschätzung über Veränderungen des Arbeitsumfelds. Außerdem wird die Teilnahmebereitschaft an Weiterbildungsund Umschulungsmaßnahmen erhöht, insbesondere bei Befragten in Berufen mit hoher Automatisierbarkeit. Dadurch verringert sich der Unterschied in der Weiterbildungsbereitschaft zwischen Beschäftigten in Berufen mit hoher und niedriger Automatisierbarkeit um 95,5 %, die Lücke in der Umschulungsbereitschaft wird sogar vollständig geschlossen." Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2022-2022 (Textauszug, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Ifo-Schnelldienst" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: