Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHorstmeier, Lukas M.; Aßelborn, Michael; Bernhard, Vanessa; Detsinyi, Christine; Kessemeier, Franziska; Mertiny, Luisa; Schlemmermeyer-Schoenfeld, Rebekka; Staab, Lena; Farin-Glattacker, Erik
TitelÜberwindung der Arbeitslosigkeit durch vernetzte Bedarfsermittlung und Leistungserbringung zwischen Deutscher Rentenversicherung, den Arbeitsagenturen und den Jobcentern im Projekt Wabe-Net.
Gefälligkeitsübersetzung: Overcoming unemployment: A connection of needs assessment and provision of services in Germany between the German pension insurance, employment agencies and job-centre within the project Wabe-Net.
QuelleIn: Psychosoziale und medizinische Rehabilitation, 36 (2023) 2, S. 119-127Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2750-1353
SchlagwörterBewältigung; Chronische Krankheit; Modellversuch; Bedarfsplanung; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsvermittlung; Berufliche Rehabilitation; Rehabilitationsberater; Schwerbehinderung; Case Management; Hindernis; Kooperation; Maßnahme; Rentenversicherung; Vernetzung; Agentur für Arbeit; Behinderter; Rehabilitand; Deutschland; Rheinland-Pfalz; Saarland
Abstract"Im Rahmen des Projekts "Überwindung der Arbeitslosigkeit durch vernetzte Bedarfsermittlung und Leistungserbringung - ein kooperatives Verbundprojekt in Rheinland-Pfalz und Saarland" (Wabe-Net) werden arbeitslose/-suchende Rehabilitand:innen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz und der DRV Saarland mit mindestens einem gesundheitsbezogenen Vermittlungshemmnis sowie einer Behinderung im Sinne des SGB IX zur Reintegration in den Arbeitsmarkt unterstützt. Konkret arbeiten hierfür Rehafachberater:innen der DRV und Integrationsfachkräfte der beteiligten Agenturen für Arbeit (AA) und/ oder Jobcenter (JC) in Form von Fallkonferenzen zusammen. Der Katalog der möglichen Versorgungsleistungen der DRV wird hierbei auch um ausgewählte Leistungen der AA/JC erweitert. Dieser Artikel stellt das Projekt vor und geht auf neue gesetzliche Entwicklungen im Rahmen des Teilhabestärkungsgesetzes (THSG) ein." Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2020-2022 (Autorenreferat, IAB-Doku).

"The project "Overcoming unemployment through networked needs assessment and service provision - A cooperative joint project in Rhineland-Palantinate and Saarland" (Wabe-Net) supports unemployed insured persons with a disability of the "Deutsche Rentenversicherung" (DRV) in their reintegration into the labour market. In particular, DRV rehabilitation consultants and AA/JC integration specialists collaborate in individual case conferences. The amount of reintegration services provided by the DRV is hereby augmented by the specified services of the AA/JC. This article presents the project with special emphasis on recent juristical developments in the context of the Teilhabestärkungsgesetz (THSG)." The study refers to the period 2020-2022 (Author's abstract, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Psychosoziale und medizinische Rehabilitation" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: