Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Helbig, Marcel |
---|---|
Institution | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung / Projektgruppe der Präsidentin |
Titel | Hinter den Fassaden: Zur Ungleichverteilung von Armut, Reichtum, Bildung und Ethnie in den deutschen Städten. |
Quelle | Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (2023), 210 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3); PDF als Volltext (4) |
Reihe | WZB discussion paper P / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsgruppe der Präsidentin. P 2023-003 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsniveau; Soziale Ungleichheit; Kind; Regionale Disparität; Stadt; Armut; Reichtum; Segregation; Einkommensverteilung; Alter; Arbeitspapier; Ethnische Gruppe; Wohnbevölkerung; Deutschland |
Abstract | "Wie ungleich sind Deutschlands Städte? Wo leben die Armen, wo die Wohlhabenden und wo die Akademiker? Diese Fragen beantwortet die vorliegende Studie sowohl im Querschnitt für die 153 größten deutschen Städte als auch in der zeitlichen Entwicklung. Im Gegensatz zu früheren Studien kann hier nicht nur auf Daten der Kommunalstatistik (101 Städte), sondern erstmals auch auf räumlich vergleichbare Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) für ganz Deutschland zurückgegriffen werden. Mit den Daten der BA ist es zudem erstmals möglich, soziale Ungleichheiten in deutschen Städten nicht nur anhand von Armutslagen (SGB II-Statistik), sondern auch anhand der Verteilung von hoher Bildung und hohen Einkommen zu analysieren. Die Daten der Kommunalstatistik liegen für die Jahre 2005 bis 2021 vor, die Daten der BA für die Jahre 2013 bis 2022." Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2005-2022 (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2024/1 |