Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKunze, Astrid; Huber, Dorothea
TitelPsychodynamische Intervention im Frühbereich - eine explorative Fallanalyse.
Gefälligkeitsübersetzung: Psychodynamic intervention in the early period - An explorative case analysis.
QuelleIn: Forum der Psychoanalyse, 39 (2023) 3, S. 293-307
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0178-7667; 1437-0751
DOI10.1007/s00451-023-00499-8
SchlagwörterMutter-Kind-Beziehung; Psychodynamik; Säugling; Kleinkind; Kleinkindalter; Säuglingsalter; Frühförderung; Psychotherapeutische Beratung; Psychotherapie; Entwicklung; Ergebnis
AbstractEine belastete Eltern-Kind-Beziehung hat Auswirkungen auf die spätere Entwicklung eines Kindes und kann zur Entstehung psychischer Erkrankungen beitragen. In dieser Untersuchung wird die Auswirkung psychodynamischer Interventionen bei zwei Mutter-Kind-Paaren beschrieben, die sich wegen Regulationsstörungen im Familienzentrum Potsdam vorstellten. In Form einer explorativen Fallanalyse wird der Frage nachgegangen, ob psychodynamische Interventionen bei der Arbeit im Frühbereich neben einer Verbesserung der Mutter-Kind-Beziehung auch das psychische Funktionsniveau der Mütter verändern können. Dazu wurde am Anfang und am Ende der sechsmonatigen Hilfe mit einem Messinstrument aus der Psychotherapieforschung zur Erfassung von Veränderungen in der psychischen Struktur, den Skalen Psychischer Kompetenzen (Huber et al. 2006), ein halbstrukturiertes Interview durchgeführt. Die Auswertungen zeigen eine Verbesserung in verschiedenen Bereichen des psychischen Funktionierens. Die Ergebnisse sind ein weiterer Beleg für die Wichtigkeit primärpräventiver Früher Hilfen, um die Entwicklung von Kindern und Eltern früh und nachhaltig zu stärken. (c) The Author(s), under exclusive licence to Springer Medizin Verlag GmbH. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Forum der Psychoanalyse" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: