Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMoll, Kristina; Huemer, Sini; Schulte-Körne, Gerd
TitelOnlinebasierte Lese- und Rechtschreibförderung im Grundschulalter mit Meister Cody Namagi.
Gefälligkeitsübersetzung: Online-based reading and spelling support for primary school children with Master Cody Namagi.
QuelleAus: Richter, Tobias (Hrsg.); Lenhard, Wolfgang (Hrsg.): Diagnose und Förderung des Lesens im digitalen Kontext. Göttingen: Hogrefe (2024) S. 199-224
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheTests und Trends der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. 20
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-8017-3256-1; 978-3-8409-3256-4
DOI10.1026/03256-000
SchlagwörterSpielerisches Lernen; Evaluation; Digitale Medien; Grundschule; Schüler; Bildungsprogramm; Lernspiel; Buchstabieren; Lesefertigkeit; Training
AbstractDie Entwicklung und Evaluation von "Meister Cody Namagi", eines neuen appbasierten Förderprogramms für Kinder mit Lese- und/oder Rechtschreibschwierigkeiten im Grundschulalter, wird beschrieben. Die App wurde für Tablets und mobile Gerate entwickelt. Im ersten Abschnitt wird der theoretische Hintergrund erläutert, der der Entwicklung des Programms zugrunde liegt. Ziel war es, bei der Konzeption einerseits Forschungsergebnisse zur evidenzbasierten Förderung und Modelle der Lese- und Rechtschreibentwicklung zu berücksichtigen und andererseits die Aufgaben durch die Integration von Elementen digitaler Spiele attraktiv und spielerisch zu gestalten, um die Trainingsmotivation zu steigern. Im zweiten Abschnitt des Beitrags wird der Aufbau des Förderprogramms näher beschrieben. Es wird erläutert, wie die Integration von Elementen digitaler Lernspiele im Trainingsprogramm umgesetzt wird, welche Trainingspläne dem Programm zugrunde liegen und wie die Adaptivität des Programms gewährleistet wird. Außerdem werden die Module und Aufgaben des Förderprogramms dargestellt, sowie die Kriterien bei der Auswahl des verwendeten Wortmaterials und das integrierte Screening zur Feststellung des Förderbedarfs beschrieben. Im dritten Abschnitt werden schließlich die Ergebnisse von zwei randomisiert kontrollierten Evaluationsstudien zur Überprüfung der Effektivität von Meister Cody Namagi zusammengefasst (Leseförderstudie und Rechtschreibförderstudie) und die Bedeutung spezifischer individualisierter Förderung diskutiert. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: