Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Titze, Michael |
---|---|
Titel | Welchen Stellenwert hat der Humor in unserer Zeit? Oder - was können wir von den Kindern lernen? |
Quelle | In: Sozial aktuell, 34 (2002) 9, S. 8-11 |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1422-8432 |
Schlagwörter | Erziehung; Kreativität; Kind; Spiel; Humor; Arbeitsplatz; Leistung; Individuum |
Abstract | Im Vergleich zu früheren Epochen hat der Leistungs- und Konkurrenzdruck in unserer Gesellschaft allgemein zugenommen, wie der englische Psychologe Olivier James (1998) in einer breit angelegten Studie ermittelt hat. Kinder erfahren früh, dass nur die Besten und Erfolgreichsten ihren Platz im Arbeitsleben behaupten können. Wer da nicht mithalten kann, muss mit entmutigenden Konsequenzen rechnen. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/2 |