Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Birchler Hoop, Ursula |
---|---|
Titel | Störungen bei den persönlichen Kontakten - die Elternentfremdung. Das Parental Alienation Syndrome (PAS). |
Quelle | In: Sozial aktuell, 35 (2003) 3, S. 12-16 |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1422-8432 |
Schlagwörter | Trennung; Diagnose; Eltern; Gutachten; Krise; Schweiz |
Abstract | Das Kind bleibt auch nach der Trennung seiner Eltern das Kind von Vater und Mutter. Beide sind gesetzlich angewiesen, die Beziehung zum anderen Elternteil nicht zu behindern. Und doch: Probleme zwischen dem Kind und dem nicht sorgeberechtigten Elternteil sind keine Seltenheit. Nur allzu oft kommt es vor, dass ein Kind den abwesenden Elternteil ohne ersichtlichen Grund zum Feind erklärt. Wie ist das möglich? |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/2 |