Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enPaschon, Andreas; Zeilinger, Maria; Kranzl-Greinecker, Martin
TitelIn kindgerechter Form.
Von der Einschätzung zur Beobachtung.
QuelleIn: Unsere Kinder, 58 (2003) 3, S. 68-70Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2518-3907
SchlagwörterBeobachtung; Interview; Persönlichkeitsentwicklung; Wahrnehmung; Kind; Kindertagesstätte; Norm; Pädagoge; Bewertung; Konzeption; Zielvorstellung; Erzieher; Dokumentation; Salzburg; Österreich
AbstractDas "Salzburger Beobachtungskonzept für Kindergärten" (kurz:SBKKG) wurde 2002 von Mag. Andreas Paschon, Assistent am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Salzburg und von Dr. Maria Zeilinger, Leiterin des Zentrums für Kindergartenpädagogik des Landes Salzburg entwickelt. Derzeit wird das SBKKG an mehreren Orten erprobt.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unsere Kinder" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: