Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Speck, Otto |
---|---|
Titel | Bildung ohne Barrieren - Bildungseliten oder Bildung für alle? Anmerkungen zum Bildungsbegriff. |
Quelle | In: Berufliche Rehabilitation, 17 (2003) 4, S. 180-192Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0931-0889; 0931-8895 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Kultur; Chancengleichheit; Schule; Mitwirkung; Wettbewerb; Arbeitsplatz; Beruf; Rehabilitation; Definition; Qualität; Theorie |
Abstract | Die neu propagierte "Qualitätsoffensive" ist einseitig von ökonomischen Maßgaben bestimmt. Sie verstärkt dadurch Selektionsprinzipien und schafft neue "Barrieren". Benachteiligt werden lernschwache Kinder und Jugendliche. Durch den Mangel an Arbeitsplätzen schwinden die Chancen für deren berufliche Rehabilitation. Nachgegangen wird der Frage, ob und wie sich in einer Gesellschaft mit menschlichem Antlitz das Prinzip der Bildungschancengleichheit mit dem ökonomisch forcierten Wettbewerbsprinzip vereinbaren lässt, so dass die Produktivieren nicht auf Kosten der wirtschaftlich weniger Gebrauchten begünstigt werden. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/2 |