Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hammerschick, Walter |
---|---|
Titel | Das Projekt "Telelernen für HaftinsassInnen". Schritte auf neuen Wegen in Österreich. |
Quelle | In: Bewährungshilfe, 50 (2003) 4, S. 338-347 |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0405-6779 |
Schlagwörter | Psychosozialer Faktor; Planung; Förderungsmaßnahme; Resozialisierung; Strafvollzug; Kurs; Betreuung; Konzeption; Strafgefangener; Informationstechnologie; Österreich |
Abstract | Die im Sinne einer Resozialisierung Strafgefangener vorhandenen Maßnahmen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung im Strafvollzug können in ihrer herkömmlichen Form die ständig steigenden Anforderungen des Arbeitsmarktes und die steigende Nachfrage nach beruflicher Qualifizierung immer weniger erfüllen. Dem vermehrten Einsatz der Informationstechnologien im Arbeitsbereich wird im Rahmen der angebotenen Ausbildungen noch unzureichend Rechnung getragen. Zudem bleiben Ausbildungen aufgrund der bestehenden Strukturen und Bedingungen im Strafvollzug einem nur sehr kleinen Teil der Vollzugspopulation vorbehalten und gelingt auch bei diesen die Überführung auf den Arbeitsmarkt oft nicht. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/2 |