Literaturnachweis - Detailanzeige
Titel | Leben in Nachbarschaft bis ins hohe Alter. Community Care in einem urbanen Wohnquartier. |
---|---|
Quelle | In: Rundbrief / Verband für Sozial-Kulturelle Arbeit e.V., 40 (2004) 2, S. 16-19 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0940-8665 |
Schlagwörter | Generationenbeziehung; Stadtteil; Soziales Netzwerk; Altern; Gemeinwesenarbeit; Nachbarschaftshilfe; Integration; Konzeption; Kooperation; Organisation; Zukunft; Alter Mensch |
Abstract | Die hier vorgelegte Projektskizze beschreibt eine humane Strategie, wie ein Gemeinwesen durch die Nutzung nachbarschaftlicher Netze und ein intelligentes Care- Management in die Lage versetzt wird, seine älteren Mitbürger - auch in existenziell schwierigen Lebenslagen - zu integrieren und die Übersiedlung in Pflegeeinrichtungen zu verhindern. Nachbarschaftliche Netze bedeuten die Einbeziehung unentgeltlicher und geringfügig bezahlter nachbarschaftlicher Hilfeleistungen, Care-Management bedeutet in diesem Projekt die Vernetzung vorhandener Ressourcen und die Entwicklung neuer selbst organisierter Hilfe- und Pflegeeinheiten. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/2 |