Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | McElvany, Nele (Hrsg.); Becker, Michael (Hrsg.); Gaspard, Hanna (Hrsg.); Lauermann, Fani (Hrsg.); Ohle-Peters, Annika (Hrsg.); Becker, Michael (Mitarb.); Diedrich, Jennifer (Mitarb.); Hastedt, Dirk (Mitarb.); Kleinert, Corinna (Mitarb.); Lewalter, Doris (Mitarb.); Lorenz, Ramona (Mitarb.); Ludewig, Ulrich (Mitarb.); McElvany, Nele (Mitarb.); Neumann, Knut (Mitarb.); Wößmann, Ludger (Mitarb.) |
---|---|
Titel | Evaluation des Bildungssystems. Welche Erkenntnisse liefern aktuelle Schulleistungsstudien? Neuausgabe. |
Quelle | Münster: Waxmann Verlag GmbH (2024), 122 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung. 7 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Titelbild |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8309-4834-6; 978-3-8309-9834-1 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Bildungsmonitoring; Empirische Forschung; Evaluation; Vergleich; Bildungssystem; Schülerleistung; IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) |
Abstract | Der siebte Band der Herausgeberreihe "Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung" widmet sich (internationalen) Schulleistungsstudien und wie deren Ergebnisse für die Optimierung von Bildungssystemen nutzbar gemacht werden können. Die Erfassung von Leistung und motivationalen Orientierungen Lernender sowie von institutionellen Rahmenbedingungen schulischen Lehrens und Lernens liefert reichhaltige Daten, die insbesondere (internationale) Vergleiche zwischen Bildungssystemen und Trendanalysen ermöglichen. Die sich daraus ergebenen Chancen für die Weiterentwicklung von Bildungssystemen werden in diesem Band aus verschiedenen Disziplinen der Empirischen Bildungsforschung beleuchtet und diskutiert. (Verlag). |
Erfasst von | Waxmann Verlag |
Update | 2024/2 |