Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenZumbach, Jörg (Hrsg.); Kotzebue, Lena von (Hrsg.); Trültzsch-Wijnen, Christine W. (Hrsg.); Deibl, Ines (Hrsg.); Ascherl, Carina (Mitarb.); Astleitner, Hermann (Mitarb.); Baumgartner-Hirscher, Natalie (Mitarb.); Becker, Sebastian (Mitarb.); Bernhofer, Andreas (Mitarb.); Bock, Eva C. (Mitarb.); Buchner, Josef (Mitarb.); Degner, Miriam (Mitarb.); Deibl, Ines (Mitarb.); Eder, Anna M. (Mitarb.); Hagenauer, Gerda (Mitarb.); Hauck-Thum, Uta (Mitarb.); Hof, Angela (Mitarb.); Hörmann , Sandra (Mitarb.); Koller, Alfons (Mitarb.); Krebs, Matthias (Mitarb.); Kremser, Erik (Mitarb.); Leen-Thomele, Eline (Mitarb.); Mann, Bettina (Mitarb.); Matz, Frauke (Mitarb.); Meschik, Markus (Mitarb.); Messner, Sonja (Mitarb.); Moser, Stephanie (Mitarb.); Mühling, Andreas (Mitarb.); Mulders, Miriam (Mitarb.); Neuschäfer, Anna-Maria (Mitarb.); Oesterhelt, Verena (Mitarb.); Reinhold, Frank (Mitarb.); Ritzer, Georg (Mitarb.); Rückl, Michaela (Mitarb.); Schäfer, Alicia L. (Mitarb.); Scheicher, Elisabeth (Mitarb.); Schwab, Frank (Mitarb.); Sinner, Philip (Mitarb.); Tatzgern, Markus (Mitarb.); Thoms, Lars-Jochen (Mitarb.); Fleischer, Timo (Mitarb.); Trültzsch-Wijnen, Christine W. (Mitarb.); Tulis, Maria (Mitarb.); Kotzebue, Lena von (Mitarb.); Warto, Patrick (Mitarb.); Wendeborn, Thomas (Mitarb.); Wieland, Elisabeth (Mitarb.); Wilke, Thomas (Mitarb.); Zumbach, Jörg (Mitarb.)
TitelDigitale Medienbildung.
Pädagogik - Didaktik - Fachdidaktik. Neuausgabe.
QuelleMünster: Waxmann Verlag GmbH (2023), 452 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheSalzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung. 13
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Titelbild
Klappentext
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Monografie
ISBN978-3-8309-4670-0; 978-3-8309-9670-5
SchlagwörterErziehungswissenschaft; Beeinflussung; Fernsehen; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Schulpädagogik; Computerspiel; Open Educational Resources; Soziale Software; Spielsucht; Digitalisierung; Pornografie; Sexualpädagogik; Umweltpädagogik; Blended Learning; E-Learning; Körperbild; Podcast
AbstractMedien jeglicher Art prägen unseren Alltag und sind mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil der menschlichen Kultur weltweit, sei es in analoger oder digitaler Form. Auch und gerade aus pädagogischer sowie fachdidaktischer Sicht eröffnen Medien ein spannendes Feld, das nicht zuletzt auch immer wieder stark durch kontroverse Diskussionen und Debatten geprägt ist. Hier setzt das Buch an und präsentiert auf Basis einer forschungsgeleiteten empirischen Medienpädagogik und -didaktik aktuelle Studien und deren Befunde. Entsprechend finden sich verschiedene Kapitel, die den aktuellen Forschungsstand darlegen und darauf basierend Handlungsempfehlungen geben. Dies umfasst sowohl die Medienpädagogik und -didaktik allgemein als auch fachspezifische mediendidaktische Themen- und Handlungsfelder. (Verlag).
Erfasst vonWaxmann Verlag
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: