Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Meier, Stefan; Stibbe, Günter |
---|---|
Titel | Leisten und Leistung als pädagogische Perspektive. Genese, Deutungen, Herausforderungen. |
Quelle | Aus: Wiesche, David (Hrsg.); Gissel, Norbert (Hrsg.): Leistung aus sportpädagogischer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien (2023) S. 181-200
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-658-41232-1; 978-3-658-41232-6; 978-3-658-41233-3 |
DOI | 10.1007/978-3-658-41233-3 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Leistungsprinzip; Leistungsbeurteilung; Bewegungserziehung; Schulsport; Sport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Bewertung; Leistung |
Abstract | Leisten und Leistung gelten traditionell als "Grundprinzipien" des Sports. So ist man sich in der sportdidaktischen Diskussion weitgehend einig, dass eine pädagogisch sensible Leistungserziehung auch im Sportunterricht unverzichtbar ist. Jedoch gibt es verschiedene Ansichten darüber, von welchem Leistungsverständnis auszugehen ist, welche Leistungserwartungen pädagogisch vertretbar sind und wie schulsportliche Leistungen bewertet werden sollen. Entsprechend geht der Beitrag der Frage nach, wie die pädagogische Perspektive Das Leisten erfahren, verstehen und einschätzen ausgelegt wird. (Autor). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2024/2 |