Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMeier, Stefan; Stibbe, Günter
TitelLeisten und Leistung als pädagogische Perspektive.
Genese, Deutungen, Herausforderungen.
QuelleAus: Wiesche, David (Hrsg.); Gissel, Norbert (Hrsg.): Leistung aus sportpädagogischer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien (2023) S. 181-200
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-658-41232-1; 978-3-658-41232-6; 978-3-658-41233-3
DOI10.1007/978-3-658-41233-3
SchlagwörterErziehungswissenschaft; Leistungsprinzip; Leistungsbeurteilung; Bewegungserziehung; Schulsport; Sport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Bewertung; Leistung
AbstractLeisten und Leistung gelten traditionell als "Grundprinzipien" des Sports. So ist man sich in der sportdidaktischen Diskussion weitgehend einig, dass eine pädagogisch sensible Leistungserziehung auch im Sportunterricht unverzichtbar ist. Jedoch gibt es verschiedene Ansichten darüber, von welchem Leistungsverständnis auszugehen ist, welche Leistungserwartungen pädagogisch vertretbar sind und wie schulsportliche Leistungen bewertet werden sollen. Entsprechend geht der Beitrag der Frage nach, wie die pädagogische Perspektive Das Leisten erfahren, verstehen und einschätzen ausgelegt wird. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: