Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenHamann-Wachtel, Franziska (interviewte Person); Sitzmann, Andrea (interviewte Person); Jäger, Christiane (Interviewer/-in); Schambeck, Arne (Interviewer/-in)
TitelPrüferehrenamt stärken - Potenziale der Digitalisierung nutzen!
Interview mit Franziska Hamann-Wachtel und Andrea Sitzmann zu Herausforderungen im Prüfungswesen.
QuelleIn: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, 52 (2023) 3, S. 12-15Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
URNurn:nbn:de:0035-bwp-23312-9
SchlagwörterPrüfungswesen; Digitalisierung; Ehrenamtliche Arbeit; Prüfer; Prüfungsausschuss
Abstract"Sozialpartnerschaft ist ein zentrales Prinzip der Berufsbildung - so auch in Prüfungen. Trotz unterschiedlicher Perspektiven im Einzelnen stehen beide Seiten vor denselben Herausforderungen, die es gemeinsam zu lösen gilt. Mit dem Berufsbildungsmodernisierungsgesetz (BBiMoG) wurden Änderungen vorgenommen, die das Prüferehrenamt entlasten und gleichzeitig seine Attraktivität steigern sollen. Zudem birgt die Digitalisierung Potenziale zur Modernisierung von Prüfungen. Wie sich dies aktuell in der Prüfungspraxis widerspiegelt und wo weiterer Entwicklungs- und Handlungsbedarf besteht, erläutern Franziska Hamann-Wachtel, ver.di, und Andrea Sitzmann, HWK für Unterfranken." (BIBB-Doku).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: