Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bommersheim, Claudia; Schmidt, Sarah |
---|---|
Titel | Erfahrungen mit Teaching Analysis Poll (TAPs) an der Goethe-Universität Frankfurt. Studierende zu TAPper*innen ausbilden. |
Quelle | In: Qualität in der Wissenschaft, 17 (2023) 3, S. 87-92Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1860-3041 |
Schlagwörter | Lehre; Lehrevaluation; Lehrveranstaltung; Studentische Bewertung; Bewertung; Modell; Qualität; Qualitätssicherung; Verfahren; Deutschland; Frankfurt am Main |
Abstract | Die Autorinnen stellen ein Seminarkonzept vor, in dem Studierende der Erziehungswissenschaften ausgebildet werden, um Teaching Analysis Polls (TAPs) - eine qualitative Form der studentischen Bewertung von Lehrveranstaltungen - selbständig durchzuführen. Die Studierenden erhalten zuerst die theoretischen Grundlagen zum Bewertungsformat der TAPs, führen diese dann eng angeleitet und in Kooperation mit der Seminarleitung und Hochschuldidaktikern durch und werten die Ergebnisse im Anschluss methodisch korrekt aus. Neben der detaillierten Beschreibung von TAPs geht der Artikel auf die Erfahrungen zur Durchführung in verschiedenen Lehrveranstaltungsformen und -größen ein und analysiert die Vor- und Nachteile der Durchführung durch Peers. Das Seminarkonzept wird kurz angerissen und die einzelnen Bausteine von TAPs in Zusammenhang mit den Rückmeldungen von allen Beteiligten reflektiert. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2024/2 |