Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Scherm, Ewald |
---|---|
Titel | Qualitätsmanagement als... - drei Perspektiven, ein Fazit. |
Quelle | In: Qualität in der Wissenschaft, 17 (2023) 4, S. 112-118Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1860-3041 |
Schlagwörter | Lehre; Steuerung; Qualitätsmanagement; Qualitätsmanagementsystem; Hochschulentwicklung; Hochschulleitung; Hochschulverwaltung; Hochschule; Organisationsentwicklung; Kriterium; Leistungsmessung; Qualität; Deutschland |
Abstract | Der Autor nimmt Vorstöße zur Einführung von Qualitätsmanagement an seiner eigenen Hochschule zum Anlass, um grundsätzlich die "Risiken und Nebenwirkungen" der Einführung der entsprechenden Verfahren zu diskutieren. Dabei greift er bewährte organisationstheoretische Bilder der Hochschule auf und wendet sie auf die Situation der Einführung von Qualitätsmanagement als Organisationsentwicklungsprozess an. Bei den bemühten Bildern handelt es sich um Rationalitätsmythen, mikropolitische Spiele und generell Qualitätsmanagement als Herrschaftsinstrument. Im Zentrum der Analyse stehen die Professorinnen und Professoren und die Frage, wie sie sich zu den - typischerweise leitungsseitig - initiierten Reformen zur Einführung von Qualitätsmanagement stellen. In seinem Fazit empfiehlt er ihnen eine aktive Rolle bei der Gestaltung der entsprechenden Prozesse zu übernehmen, anstatt die mikropolitischen Machtspiele bestenfalls aus der Distanz zu betrachten. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2024/2 |