Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNiedermeier, Sandra
TitelDigitalisierung als integraler Bestandteil der Gesellschaft.
QuelleIn: Jugendhilfe, 62 (2024) 1, S. 42-48Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0022-5940
SchlagwörterGesellschaft; Bildungsträger; Digitalisierung; Außerschulische Jugendbildung; Integration; Kooperation; Bildungseinrichtung
AbstractDigitale Bildungslandschaften sind das Ergebnis einer tiefgreifenden Transformation durch die zunehmende Digitalisierung in der Gesellschaft. Die Bedeutung digitaler Medien in der Bildung wächst stetig, besonders bei Kindern und Jugendlichen, deren Lebensweit mit digitalen Medien eng verzahnt ist. Die Digitalisierung hat neue Möglichkeiten für den Zugang zu Bildung geschaffen und verändert gleichzeitig die Art und Weise, wie Lehrende und Lernende kollaborieren und interagieren. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Bildungslandschaft eröffnet neue Dimensionen. Die Frage nach den optimalen Lernmethoden und -umgebungen sowie die Entwicklung von innovativen Lehr-Lernkonzepten stehen im Fokus der Bildung in Zeiten der Digitalisierung. Gleichzeitig gilt es mit der Dynamik und Komplexität der Entwicklungen Schritt zu halten und entsprechende Kompetenzen für den Umgang in digitalisierten Lebensweiten zu forcieren. Die Kinder- und Jugendhilfe (KJH) spielt seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle im Rahmen der Medienkompetenz und der Medienbildung junger Menschen. So ist es eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe über alle Institutionen hinweg, diese neue Ära der Bildung zu gestalten und darin zu navigieren.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: