Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Sälzer, Christine; Ricking, Heinrich; Feldhaus, Michael |
---|---|
Titel | Schulabsentismus als gemeinschaftliche Aufgabe. Die Zusammenarbeit multiprofessioneller Teams im Umgang mit Schulversäumnissen. |
Quelle | In: Jugendhilfe, 62 (2024) 1, S. 23-28Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0022-5940 |
Schlagwörter | Lehrer; Schulversäumnis; Fachkraft; Pädagoge; Intervention; Kooperation |
Abstract | Schulabsentismus gilt inzwischen als Verhalten, das sowohl individuelle als auch institutionelle Gründe haben kann. Da diese Gründe ebenso vielfältig sind wie die Kinder und Jugendlichen selbst, liegt der Schlüssel zum erfolgreichen Umgang mit und der Überwindung von Schulabsentismus in der Zusammenarbeit verschiedener Lebensbereiche: Gemeinsam kann Schulabsentismus am wirksamsten reduziert oder verhindert werden, wenn alle Lebensbereiche der Kinder und Jugendlichen kooperieren. Statt eines sanktionierenden, strafenden Ansatzes gilt mittlerweile der Fokus auf die identitätsstiftende, bindende Wirkung einer starken Schulgemeinschaft als sehr erfolgversprechend. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2024/2 |