Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Diebäcker, Marc; Hofer, Manuela |
---|---|
Titel | Beratungssettings in der Offenen Jugendarbeit. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 73 (2024) 2, S. 48-56Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2024-2-48 |
Schlagwörter | Beratung; Angebot; Offene Jugendarbeit |
Abstract | Beratung in der Offenen Jugendarbeit ist mit ihren niederschwelligen Settings im Fachdiskurs Sozialer Arbeit kaum präsent. Ausgehend von einem explorativen Forschungsvorhaben im Zuge eines Erasmus+ Projekts werden in diesem Beitrag Ergebnisse zu den spezifischen Formen und Dynamiken von Beratungssettings dargelegt. Dabei wird deutlich, dass offene oder gruppenbezogene Settings meist den Ausgangspunkt für Beratung bilden. Das bedarfsorientierte Arrangieren von Gesprächssituationen und die Gestaltung von Übergängen sind daher Kompetenzen, die Fachkräfte benötigen. Counselling in open youth work with its low-threshold settings is hardly discussed in the professional discourse of social work. Based on an explorative research project as part of an Erasmus+ project, this article presents results on the specific forms and dynamics of counseling settings. It becomes clear that open or group settings usually form the starting point for counselling. Therefore, designing situations for conversations based on the needs of young people and actively managing transitions of settings are skills professional youth worker s need. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2024/2 |