Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enDiebäcker, Marc; Hofer, Manuela
TitelBeratungssettings in der Offenen Jugendarbeit.
QuelleIn: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 73 (2024) 2, S. 48-56Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0490-1606
DOI10.5771/0490-1606-2024-2-48
SchlagwörterBeratung; Angebot; Offene Jugendarbeit
AbstractBeratung in der Offenen Jugendarbeit ist mit ihren niederschwelligen Settings im Fachdiskurs Sozialer Arbeit kaum präsent. Ausgehend von einem explorativen Forschungsvorhaben im Zuge eines Erasmus+ Projekts werden in diesem Beitrag Ergebnisse zu den spezifischen Formen und Dynamiken von Beratungssettings dargelegt. Dabei wird deutlich, dass offene oder gruppenbezogene Settings meist den Ausgangspunkt für Beratung bilden. Das bedarfsorientierte Arrangieren von Gesprächssituationen und die Gestaltung von Übergängen sind daher Kompetenzen, die Fachkräfte benötigen.

Counselling in open youth work with its low-threshold settings is hardly discussed in the professional discourse of social work. Based on an explorative research project as part of an Erasmus+ project, this article presents results on the specific forms and dynamics of counseling settings. It becomes clear that open or group settings usually form the starting point for counselling. Therefore, designing situations for conversations based on the needs of young people and actively managing transitions of settings are skills professional youth worker s need.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: