Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schneider, Hans; Becker, Heiko; Truglia, Andreas; Theobald, Barbara |
---|---|
Sonst. Personen | Fitzner-Kohn, Petra (Hrsg.); Telieps, Johanna (Hrsg.); Jonas, Kerstin (Hrsg.); Pohl, Annette (Hrsg.) |
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Fachkraft Küche, Koch/Köchin. Informationen für Ausbilder und Ausbilderinnen, Auszubildende, Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen, Prüfer und Prüferinnen. |
Quelle | Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (2022), 138 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Ausbildung gestalten |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-96208-321-2 |
Schlagwörter | Prüfung; Küche; Ausbildungsordnung; Ausbildungsrahmenplan; Ausbildungsberuf; Fachkraft; Koch; Neuordnung |
Abstract | "Technische und gesellschaftliche Entwicklungen haben den Arbeitsalltag und die Anforderungen an angehende Köchinnen und Köche verändert. Die aktualisierte Ausbildungsordnung setzt deshalb neue Schwerpunkte und integriert neue Inhalte wie die Zubereitung von vegetarischen und veganen Speisen. Ressourcenschonendes Arbeiten, die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte, Mitarbeiterführung, unternehmerisches Handeln und auch die Reflexion von Arbeitsergebnissen rücken stärker in den Fokus als bisher. Neu geschaffen wurde der zweijähriger Ausbildungsberuf Fachkraft Küche. Die Umsetzungshilfe erläutert die neuen Schwerpunkte und Lernziele und gibt praxisnahe Hinweise zu den einzelnen Berufsbildpositionen. Sie stellt die neue Prüfungsform der "Gestreckten Abschlussprüfung" sowie die unterschiedlichen Prüfungsinstrumente vor und gibt Beispiele für Prüfungsaufgaben und Lernsituationen. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 9. März 2022." (Hrsg., BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2024/1 |