Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rienas, Susanne |
---|---|
Titel | Umgang mit traumatisierten Kindern in der "Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung". |
Quelle | In: Schriftenreihe / EREV, 49 (2008) 3, S. 80-95 |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0943-4984 |
Schlagwörter | Emotion; Trauma (Psy); Kind; Trauma (Med); Orientierung; Stationäre Versorgung; Therapie; Psychiatrie; Sonderpädagogik; Jugendhilfe; Paradigmenwechsel; Praxis; Stabilisierung; Jugendlicher |
Abstract | In der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist in den vergangenen Jahren die intensive Beschäftigung mit dem Thema "Trauma" in den Fokus gerückt. Auffälliges Verhalten von Kindern wird auf dem Boden des Traumakonzeptes neu interpretiert, diagnostiziert und auch therapiert, die Psychotraumatologie hat einen regelrechten Paradigmenwechsel in der Psychotherapie hervorgerufen. Das pädagogische Handeln eines Sonderschullehrers überschneidet sich mit dem der Sozial- und Heilpädagogen in der Frage, welche Hilfen er einem Kind anbieten kann, damit es sich emotional überhaupt auf eine Lernsituation innerhalb eines sozialen Gefüges einzulassen vermag. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/1 |